2020
Neujahrsempfang der 3. Jägerbrigade
Mautern an der Donau, 16. Jänner 2020 - Der Startschuss der 3. Jägerbrigade ins neue Jahr 2020 beginnt traditionell mit dem Neujahrsempfang in der Römerhalle in Mautern. Brigadekommandant Oberst Karl Krasser präsentierte dem Publikum die Leistungen des Vorjahres und lenkte den Blick nach vorne: 2020 hält für die Brigade wieder interessante und fordernde Aufgaben bereit. Bundesrätin Doris Berger-Grabner überbrachte Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Professionell durch das Programm führte "Puls4"-Moderator Michael Eschlböck. Er dient als Milizsoldat in der Dritten.
Hilfe für Bevölkerung
2019 war ein Jahr, in dem das Bundesheer - und mit ihm die Soldaten der Dritten - die Bevölkerung Österreichs oftmals unterstützen. So etwa bei der Schneekatastrophe im Jänner: Hier schaufelten die Soldaten am Hochkar Dächer frei und bewahrten so Häuser vor dem Einsturz. Neben zahlreichen Brückenbauten und -sanierungen kamen im September zwei Bergepanzer zum Einsatz: Sie zogen einen 20-Tonnen Bagger aus einem Bachbett.
Ausgezeichnete Leistungen
Im Jahresrückblick betonte Oberst Krasser die besonderen Leistungen der Soldaten in Auslandsmissionen, Übungen, Inlandseinsätzen und während der Ausbildung. Am Ende seiner Ansprache kündigte er das Ende seiner Zeit am Ruder der Brigade an: Er wird das Kommando Ende Februar wieder an Brigadier Habersatter übergeben, der aus seinem Einsatz in Mali wieder zurückgekehrt ist. "Es war eine schöne und zufriedenstellende Tätigkeit. Wir sind in kurzer Zeit zu einer erfolgreichen Kampfgemeinschaft geworden", sagte Krasser zum Abschied.
Traditionell wurden herausragende Soldaten für ihre Leistungen gewürdigt:
Ein Bericht der Redaktion 3. Jägerbrigade
2019
Mautern, 16. Jänner 2019 - Über 300 Gäste fanden sich am Mittwoch zum Neujahrsempfang der 3. Jägerbrigade in der Römerhalle ein. Auch Verteidigungsminister Mario Kunasek war unter den zahlreichen Ehrengästen. In der festlich geschmückten Römerhalle waren neben dem Verteidigungsminister auch Vertreter des Bundes und des Landes gekommen, sowie als Präsident der UOG NÖ, Herr Vzlt Auinger Markus.
Im Jahresrückblick betonte Brigadier Habersatter die besonderen Leistungen der Soldaten in Auslandsmissionen, Übungen,
Inlandseinsätzen und während der Ausbildung.
Traditionell wurden
herausragende Soldaten im Zuge des Empfanges für ihre Leistungen gewürdigt.
Herr Bundesminister beim Neujahrempfang in Mautern